Kosten / Zuschüsse & Informationen
Ersttermin: Was Sie mitbringen sollten
Ihre aktuellen ärztlichen Befunde sowie ausreichend Zeit für ein umfängliches Anamnesegespräch. Zunächst ist es wichtig zu erfahren wer Sie sind, dann erst ob und welche therapeutische Hilfe Sie benötigen. Niemand sollte dauerhaft in Therapie sein müssen.
Alle Praxisleistungen sind private Leistungen. Die Termine sind direkt vor Ort bar oder per Direktüberweisung zu bezahlen. Rechnungen für eine Erstattung der Kosten bei Ihrer Krankenkasse erhalten Sie monatlich.
Ersttermine: 135,- € / 90 Min. & Folgetermine: 90,- € / 50 Min.
Kosten und Zuschüsse: Was Ihnen erstattet wird
Für eine Bezuschussung osteopathischer Behandlungskosten durch die gesetzliche Krankenkasse benötigen Sie vor Behandlungsbeginn eine formlose Bescheinigung eines Schulmediziners. Erkundigen Sie sich bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse über die Höhe Ihrer aktuellen Kassenzuschüsse.
Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen (ausgenommen Beihilfe-HH u. Beihilfe-Saarland) erstatten die Kosten, je nach Tarif, im Rahmen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH von 1985).
Qualitätssicherung: Was das hier bedeutet
Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Manuelle Medizin, ein abgeschlossenes, berufsbegleitendes Osteopathiestudium gemäß der Richtlinien der Akademie für Osteopathie (AFO), sowie regelmäßige Fortbildungen für höchsten Qualitäts-
standart. Seit 2007 ist Achim Heck Mitglied im Verband der Osteopathen e. V. (VOD) - Bundesvertretung der Osteopathen in Deutschland.
Sarkopenie = Muskelschwund: Was die Wissenschaft heute weiß
Unser Körperwachstum ist zwischen dem 18. und 25. Lebensjahr abgeschlossen. Danach beginnt bereits ein natürlicher Alterungs- und Abbauprozess. Wenn wir uns fit, gesund und leistungsfähig fühlen, fällt es uns nicht auf, dass unsere Muskulatur von Jahr zu Jahr 1% an Muskelmasse verliert. Diesen Abbau unserer Muskulatur bezeichnete Dr. Irwin H. Rosenberg, Professor für Pharmakologie und experimentelle Therapie der Tufts University School of Medicine in Bosten bereits 1988 als sogenannte Sarkopenie (gr. sarx = "Fleisch" und penia = "Mangel").
Eine Sonderform nennt sich "sarkopene Adipositas", bei der die Fettleibigkeit den so typischen Muskelschwund maskiert, was wiederum zu häufigen Fehldiagnosen bei Patienten mit starkem Übergewicht führen kann.
Mit zunehmendem Alter werden wir kraftloser, unsicherer und unser Immunsystem wird immer anfälliger für Krankheiten. Seit ungefähr 10 Jahren weiß die Wissenschaft, dass unsere Muskulatur nicht bloß eine Halte- und Stützfunktion hat, sondern aufgrund von Botenstoffen, sogenannter "MYOKINE", die es nur bei aktiver Muskelarbeit produziert, als Immun-, Hormon- und sogar als wichtigstes Stoffwechselorgan unseres Körpers zu bezeichnen ist. Wir haben im wahrsten Sinne unsere Apotheke in uns und somit auch unsere Gesundheit in den eigenen Händen. Testen und vergleichen Sie Ihren Händedruck, prüfen Sie das sichere Aufstehen und Hinsetzen, sowie Ihr koordiniertes Gangbild im Alltag. Wenn Sie sich nun so alt dabei fühlen, wie Sie gerade sind, haben Sie einen ersten spürbaren Hinweis Ihres aktuellen Fitnesszustands bzw. Muskelabbaus.
Gesundheit ist Wohlbefinden und ein immer wiederkehrender Prozess, um den sich jeder stets bemühen sollte. Aber auch die richtige Ernährung, guter Schlaf, Stress, das soziale Umfeld und unsere Gedanken spielen eine besondere Rolle, wenn wir nachhaltig etwas verändern wollen. Hier erhalten Sie eine weitere Möglichkeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Gutes zu tun. Sie werden lernen, mit Disziplin und Eigenverantwortung sich selbst zu coachen, um fortan mit Hilfe intrinsischer Motivation Ihre Ziele zu erreichen.
JUST DO IT.
Ursache-Folge-Ketten: Was diese U-F-K`s bedeuten
Bei Rückenleiden im Alltag oder nach Sportverletzungen kann es zu
biomechanischen Störungen des Bewegungsapparates kommen. Zum Beispiel kann bereits eine einfache Fußwurzelblockade auf diesem Wege Nackenschmerzen, Schulter-Arm-Syndrome, Ischiasreizungen, ein sog. Hexenschuß oder Bandscheibenvorfälle, ja sogar Herz-Kreislauf-Störungen und Magen-Darm-Probleme mitverursachen.
Qualifizierte Osteopathen können jede einzelne Gelenk- und Organfunktion manuell überprüfen und Bewegungen sowie den Stoffwechsel therapeutisch mit osteopathischen Techniken verbessern. So kann der Organismus bei seiner Selbstregulation unterstützt werden. Dies wiederum trägt zum Gleichgewicht sämtlicher Flüssigkeiten, der sog. HOMÖOSTASE, im Körper des Menschen bei.
Verdauungstrakt: Was heißt eigentlich "Darm-Hirn-Achse"
Elektrische Signale werden über Nervenbahnen vom Darm ins Gehirn geleitet. Aufgenommene Nährstoffe interagieren so über die sogenannte Darm-Hirn-Achse. Es werden auf diesem Informationsweg gezielt Hormone gebildet, die im Gehirn unterschiedliche Reaktionen auslösen. Sobald wir Nahrung aufnehmen, werden unsere Darmbakterien beeinflusst. Die Zusammensetzung der Darmflora in unserem Körper ist genetisch individuell, aber auch von Umwelteinflüssen und der Ernährung abhängig.
Jede Form von Stress erhöht die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut und führt zu Entzündungen im Körper. Entzündungen sind zunächst ein normaler Vorgang in unserem Körper und gehören zur gesunden Verdauung dazu, da alles was wir essen vom Abwehrsystem gecheckt werden muss. Entzündungen werden jedoch von zu viel zuckerhaltigen Lebensmitteln und tierischen Fetten auf enzymatischem Wege noch mehr provoziert. Die Dosis macht also auch hier das Gift und irgendwann läuft jedes Fass einmal über. Grundsätzlich sollte nichts "Leckeres" verboten sein, solange wir uns unserer Ess- und Trinkgewohnheiten bewusst sind.
Wussten Sie, dass selbst Ihr Glück von einer gesunden Darmflora abhängig ist?
Über 90% des Glückshormons SEROTONIN werden im Darm gebildet. Wenn Sie sich überwiegend gesund ernähren, kann sich Ihre Darmflora gut erholen. Zum Beispiel soll probiotischer Joghurt zur Depressionsprophylaxe beitragen können. Leiden Sie bereits an einer Depession, ist es selbstverständlich ratsam, dass Sie sich auch ärztlichen Rat einholen.
Gute Ernährung.
für
Gesundheit & Wohlbefinden